Gefahren wird mit GFK-Booten, den sogenannten „Dreikantpfeilen“. Mit ihrem schnittigen Design erinnern sie an echte Rennboote. Angetrieben von 15 PS fahren die Jugendlichen mit zum Teil ca. 40 km/h über einen anspruchsvollen Parcours.
Im Match-Race-Format treten immer zwei Fahrerinnen oder Fahrer direkt gegeneinander an – eine schnelle Zeit und möglichst wenige Strafpunkte entscheiden über den Sieg.
Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche ab 12 bis maximal 27 Jahren, die zuvor über die Club/Landesmeisterschaft die Qualifikation geschafft haben. (Quelle: DMYV)
Der Landesverband Motorbootsport Niedersachsen (LMN) war gleich mit vier motivierten Talenten vom Yacht-Club Celle am Start – und das mit Erfolg!
Besonders bemerkenswert: Zusätzlich zu seinem regulären Einsatz übernahm der stellv. Landesjugendleiter Ulf Ziesenis das Ehrenamt des stellvertretenden Regattaleiters – ein Engagement, das zu würdigen ist.
Ein großes Dankeschön geht auch an die eingesetzten YCC-Wettkampfrichter Claudia Pollmann und Mirko Reichel, ohne deren Einsatz kein Start möglich gewesen wäre.
Die Ergebnisse der LMN-Jugend:
Deniz Binder: Platz 13
Jarne Reichel: Platz 9
Keno Pollmann: Platz 8
Tjade Enskonatus: Platz 6
Damit fuhren gleich drei Niedersachsen in die Top Ten – eine klasse Leistung! Besonders beachtlich: Für Jarne und Keno war es überhaupt erst das erste bzw. zweite Jahr in der MS11-Klasse.