Starke Jugend, starke Leistung: Top-10-Erfolge für LMN-Jugend bei Deutscher Meisterschaft im Schlauchbootslalom 2025

News NILMN Jugend Berichte
Bericht von der Deutschen Meisterschaft auf dem Beetzsee in Brandenburg an der Havel

Starke Jugend, starke Leistung: Top-10-Erfolge für LMN-Jugend bei Deutscher Meisterschaft im Schlauchbootslalom 2025

 

Vom 26. bis 28. September 2025 trafen sich auf der Regattastrecke Beetzsee in Brandenburg an der Havel 151 qualifizierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 11 Bundesländern zur Deutschen Meisterschaft im Schlauchbootslalom. In sieben Altersklassen stellten die jungen Fahrerinnen und Fahrer erneut ihr Können unter Beweis.

 

Bereits am Freitag begann die Veranstaltung mit dem Einchecken und Wiegen aller Fahrerinnen und Fahrer – ein wichtiger Bestandteil, um in jeder Klasse ein einheitliches Startgewicht zu gewährleisten.

 

Der Landesverband Motorbootsport Niedersachsen (LMN) war mit einer engagierten Jugendmannschaft vertreten und konnte auch in diesem Jahr starke Ergebnisse erzielen: Zwei Fahrer des LMN fuhren sich unter die Top 10 – eine großartige Leistung, die das hohe Niveau unserer Jugendförderung zeigt.

 

Ergebnisse der LMN-Fahrer 2025, alle vom Yacht Club Celle (YCC):

Linus Düe (Klasse 2) – Platz 9 von 22

Marlon Strobel (Klasse 3) – Platz 22 von 23

Jonas Düe (Klasse 4) – Platz 13 von 23

Jarne Reichel (Klasse 4) – Platz 8 von 23

Benjamin Wild (Klasse 5) – Platz 20 von 23

Keno Pollmann (Klasse 5) – Platz 12 von 23

Deniz Bender (Klasse 5) – Platz 14 von 23

 

Damit konnten sich Linus Düe (Platz 9, Klasse 2) und Jarne Reichel (Platz 8, Klasse 4) unter die besten zehn ihrer Altersklassen fahren – ein herausragendes Ergebnis im Feld von insgesamt 151 Teilnehmern!

 

Wettkampfbedingungen & Herausforderungen

 

Die Meisterschaft verlangte den Fahrerinnen und Fahrern höchste Konzentration ab: Drei Läufe pro Person mit Bojen-Umrundungen, Rückwärts-Manövern und eine Schikane mit dem Rettungsring und weiteren Aufgaben bedeuteten, dass Konstanz über mehrere Läufe entscheidend war.

Die Praxis zeigte: Jeder Lauf ist anders – mal gelingt ein nahezu perfekter Durchgang, mal schleichen sich kleine Fehler ein. Gerade diese Abwechslung macht den Reiz des Schlauchbootslaloms aus.

 

Das spätsommerliche Wetter zeigte sich durchgehend trocken und sonnig, mit angenehmen Temperaturen um 18–21 °C, perfekte Bedingungen für spannende Wettkämpfe.

Abends sorgte das gemeinsame Campen der Teams für eine ausgelassene Stimmung, in der Freundschaften gepflegt und neue Kontakte geknüpft wurden.

Eltern, Freunde und Schlachtenbummler unterstützten die Aktiven lautstark und machten die Veranstaltung zu einem echten Erlebnis.

 

Neue Deutsche Meister 2025

 

Klasse E: Damien Bujak (Brandenburg)

Klasse 1: Tim Stiner (Baden-Württemberg)

Klasse 2: Hannes Perry (Brandenburg)

Klasse 3: Karl Schmarje (Sachsen-Anhalt)

Klasse 4: Jonas Polten (Berlin)

Klasse 5: Leon Perry (Brandenburg)

Klasse 6: Eddie Lampert (Brandenburg)

Klasse 7: Jakob Simon (Brandenburg)

 

Wir gratulieren den neuen Deutschen Meistern in allen Altersklassen herzlich und freuen uns über die großartigen Leistungen unserer eigenen Fahrerinnen und Fahrer.

 

Ein besonderer Dank geht an das DMYV-Referat „Jugend und Sport“ sowie alle Helferinnen und Helfer, die mit viel Einsatz diese Meisterschaft möglich gemacht haben.

 

Mit diesen Ergebnissen hat der LMN erneut gezeigt, dass er im Jugend-Schlauchbootslalom bundesweit mithalten kann. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Saison und neue Herausforderungen!

 

 

Manon Fentzahn

(Pressewartin vom Yacht-Club Celle)


Weitere News